AIDS
Geschlecht
Ausbeutung
Agrarwirtschaft
Freundschaft
Gesellschaftssatire
Dystopie
Gefahr
Fakten / Fiktion
Asche
Dreiecksbeziehung
Buddhismus
exzentrisch
Apokalypse
Gewalt
Alltagsrassismus
Fernseher
Art brut
Alltag
Fiktion/Wirklichkeit
Brief
Gewohnheit
Affäre
Egoismus
Desinformation
Atomkraft
Ausgangssperre
Betrug
Diktatur
Gedächtnisverlust
China
Front National
Die Abenteuer des kleinen Massenmörders Auren
Verirrte Reise. Die heldenhaften Abenteuer einer jungen Frau in Amazonien.
Über der Ebene
Zwei Schritte bis zu den Sternen
Im verschwundenen Wald
Endlich Leben!
Im Labyrinth der Stadt
Paris-Dakar oder die große Reise des kleinen Mouss
Kleiner
Der Pantoffel
Das Herz im Winter
Vor aller Augen
Der Tag, als Mama auf den Leuchtturm stieg
Die Tage ziehen sich hin, die Nächte auch
Zwei nette kleine Damen auf dem Weg nach Norden
Falschleben
Mylady
Zwei weniger
Das sprechende Tier
Was ist in der Kiste des Kapitäns?
Évaristes Kampf gegen die Zeit
Niemandslandpartien
Die weiße Bärin
…und viermal stirbt Marie
Der Freigeist
Alfons

Drei französische Künstlerinnen über das Symposium Primeurs PLUS Von Interkultura- lität, poetischen Erfahrungen und ambivalenter Rezeption
Im November vergangenen Jahres fand das Online-Symposium zur Theaterübersetzung Primeurs PLUS statt, bei dem auch plateforme.de erstmalig vorgestellt wurde. Drei Teilnehmerinnen des Studiengangs «Dramaturgies européennes» der Université de Lorraine, Metz, waren im Rahmen des Seminars «Traduction et Interculturalité» unter der Leitung von Bettina Schuster-Gäb (Dramaturgin, Saarländisches Staatstheater) nicht nur im virtuellen Raum dabei, sondern auch vor Ort in Saarbrücken bei dem analogen Autor:innen- und Übersetzer:innen-Festival Primeurs. Sonja Berg, Céline Poutras und Marie Haerrig sind selbst Theaterschaffende. In drei Kurzessays schlagen sie eine Brücke zwischen den Symposiumsthemen und ihrer eigenen Praxis.