Büroarbeit
Betroffene
Abschied
Generationen
Gefühle
Diktatur
Fantasie
Fragmente
Geschlecht
Dokumentarisches Theater
Erdbeben
Atomkatastrophe
Business
Elternschaft
Alterskonflikt
Beziehungen
Ausgangssperre
Arbeit
Absurdes Theater
Fremdsprache
Geschlechterkampf
Freiheit
AIDS
Erfindung
Erfolg
Einsamkeit
Armut
Bürgerlichkeit
Alter
Apokalypse
Ethik
Elan

Paula Perschke Übersetzungsprozess und Transkulturalität – Der 2. Tag des Online-Symposiums zur Theaterübersetzung Primeurs PLUS
Mit einer Reihe spannender Fragen begann auch der zweite Tag des Online-Symposiums zur Theaterübersetzung Primeurs PLUS. Nicht nur die Theaterübersetzer:innen selbst und ihre Arbeit standen im Fokus, sondern auch ihre Verantwortlichkeiten im Prozess der Übersetzung frankophoner Dramatik sowie in der Rolle als Herausgeber:innen.
Eine Zusammenfassung mit graphic recordings von Eric Heit.

africologne (12): Marie Yan über drei künstlerische Kollektivarbeiten Repräsentieren und künstlerisch Arbeiten unter ungleichen Vorzeichen
In ihrem vorletzten Text über das africologneFESTIVAL beleuchtet Marie Yan drei Arbeiten, die sich um eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen afrikanischen und europäischen Künstler*innen bemühen. Nicht immer mit Erfolg, wie unsere Autorin findet.