Demokratie
Ethik
Ehebruch
Ehekrise
Antisemitismus
Fritz Haber
Generationen
Beziehungen
Atomkatastrophe
Egoismus
Begegnung
Antigone
Djihadismus
Diktatur
Dokumentation
Beckett
Gentrifizierung
Fernseher
Elan
Aufstand
Briefe
Freundschaft
exzentrisch
Gefahr
Astronautenstück
Festung Europa
Flüchtlingskrise
Affäre
Atomkraft
Apokalypse
Frauen
Brüder
Die Seen aufbrechen
Über der Ebene
Im Strafraum
Neben der Spur
Die Unverrückbaren
Paris-Dakar oder die große Reise des kleinen Mouss
Im verschwundenen Wald
Grönland
Scène 7
Die Verbrennung
Die letzte Nacht der Welt
Wir, die Helden
Ich war in meinem Haus und wartete, dass der Regen kommt

Ein Gespräch mit der litauischen Übersetzerin Akvilé Melkunaité »Leute können sich verstehen, ohne ihre Unterschiede zu vergessen.«
