Fragmente
Anstalt
Armut
Drogen
Alter
Feminismus
Frankreich
Adel
Gender
Dreiecksbeziehung
Fritz Haber
Freundschaft
Absurdität
Antigone
Einwanderung
Faschismus
Abschied
Frauenfreundschaft
Elternschaft
Eifersucht
Computer
Chicago
Flucht
Delirium
Asche
Behinderung
Familie
Die Zeit steht still
Gewohnheit
Gerechtigkeit
Ganesh
Ankunft
Appassionata
Schwanengesänge
Rotfresse
Der Gott des Gemetzels
Ende vom Lied
So eine Lust zu Killen im Mund
Ernest Oder wie man ihn vergisst
Évaristes Kampf gegen die Zeit
Der Andere
Die weiße Bärin
Gretel und Hänsel
Die Rechnung
Die Story
Sommersalon
Garance und der Erdbeermond

africologne(1): Die burkinische Schauspielerin und Regisseurin Odile Sankara über Theater als soziales Ereignis Sinn schaffen
In Kooperation mit dem Festival africologne präsentieren wir vier Essays afrikanischer und afro-diasporischer Künstler*innen, die über das widerständige Potenzial ihrer Theaterarbeit reflektieren und gleichzeitig kritisch auf postkoloniale Machtverhältnisse blicken. Den Anfang macht heute Odile Sankara, eine der bedeutendsten Theaterpersönlichkeiten auf dem afrikanischen Kontinent. In ihrem Text für PLATEFORME spricht sie über die Anfänge ihrer Bühnenkarriere, die Verantwortung, die sie als Schauspielerin verspürt, über Theaterarbeit als Widerstand und die wichtige Suche nach bedeutenden weiblichen Vorbildern.