Erfindung
Freundschaft
Dokumentarisches Theater
Belgien
Comic
Atomkatastrophe
Alkoholismus
Arbeit
Gesellschaftskritik
Drogen
Diskriminierung
Ethik
Geschichte
Flüchtlingskrise
Dominanz
Europa
Forschung
Antigone
Freiheit
Astronauten
Betrug
Arbeiterschicht
Elan
Geschlechterkampf
Allegorie
episoden- und bruchstückhaft
Geld
Geschwister
Alltagsrassismus
Depression
Brief
Ersatzwirklichkeit
Appassionata
Schwanengesänge
Rotfresse
Der Gott des Gemetzels
Ende vom Lied
So eine Lust zu Killen im Mund
Ernest Oder wie man ihn vergisst
Évaristes Kampf gegen die Zeit
Der Andere
Die weiße Bärin
Gretel und Hänsel
Die Rechnung
Die Story
Sommersalon
Garance und der Erdbeermond

africologne(1): Die burkinische Schauspielerin und Regisseurin Odile Sankara über Theater als soziales Ereignis Sinn schaffen
In Kooperation mit dem Festival africologne präsentieren wir vier Essays afrikanischer und afro-diasporischer Künstler*innen, die über das widerständige Potenzial ihrer Theaterarbeit reflektieren und gleichzeitig kritisch auf postkoloniale Machtverhältnisse blicken. Den Anfang macht heute Odile Sankara, eine der bedeutendsten Theaterpersönlichkeiten auf dem afrikanischen Kontinent. In ihrem Text für PLATEFORME spricht sie über die Anfänge ihrer Bühnenkarriere, die Verantwortung, die sie als Schauspielerin verspürt, über Theaterarbeit als Widerstand und die wichtige Suche nach bedeutenden weiblichen Vorbildern.