Frauenfreundschaft
Fremdsprache
Älterwerden
Alkoholismus
Briefwechsel
Erfindung
Betroffene
Anonymität
Arbeiter
Absurdes Theater
Gedächtnis
Abschied
Atomkatastrophe
Festung Europa
Dominanz
Computer
exzentrisch
Bildpolitik
Büroarbeit
Frankreich
Besitz
Alltagsrassismus
Dreiecksbeziehung
Aufstand
Einsamkeit
Außenwelt
Astronauten
Friseur
Frauengefängnis
Depression
Epidemie
Gentrifizierung
La Felicità
Das Opfer
Die Ausgegrenzten
Oh Du Geliebte oder die Geschichte einer Apokalypse
Lichter der Nacht
Abschiebungsanordnung
Zéphira. Die Füße im Staub
Eldorado Dancing
Die Unverrückbaren
Über der Ebene
Personalien

Latifa Djerbi im Gespräch mit Ela zum Winkel «Ich finde es wichtig, nicht die Herkunft, sondern die Menschen in den Vordergrund zu stellen»

Ein Interview mit Erol M. Boran, dem Autor der Studie „Die Geschichte des türkisch-deutschen Theaters und Kabaretts – Vier Jahrzehnte Migrantenbühne in der Bundesrepublik (1961-2004)“ Einheimische Kunst
