Alterskonflikt
Exklusion
Gender
Frauen
Abenteuer
Erdbeben
Fragmente
Afrika
Erwachsenwerden
Antisemitismus
Gerücht
Atomkatastrophe
Buddhismus
Anonymität
Aufstand
Frauenfreundschaft
Gedenken
episoden- und bruchstückhaft
Front National
Algerien
Behinderung
Gefängnis
Fiktion/Wirklichkeit
Desinformation
Beziehungen
Geschlechtlichkeit
Computer
Gedächtnis
Geschlecht
Festung Europa
Geheimdienst
Begegnung
Der Mensch außer sich
Die sieben Tage des Simon Labrosse

Der Dramatiker Akın Emanuel Şipal im Gespräch mit Catherine Mazellier-Lajarrige Die Sprachräume lüften
Steve Jobs

Fanny Bouquet und Dorothea Arnold über ihre gemeinsame Übertragung von Marie Dilassers «Penthésilé·e·s» „Es werden keine anderen Lösungen da sein als wir“
1 Kommentar

Übersetzung als ästhetische Praxis Der Titel ist frei übersetzbar

Drei französische Künstlerinnen über das Symposium Primeurs PLUS Von Interkultura- lität, poetischen Erfahrungen und ambivalenter Rezeption

Ein Interview mit der Regisseurin Sarah Kurze zu ihrer aktuellen Inszenierung von David Paquets »Feuersturm« Detektivarbeit

Mathieu Bertholet Übersetzen als Flucht
