Frauenrechte
Atomkraft
Epidemie
Corona
Festung Europa
Fremdsprache
Absurdes Theater
Gewissen
Älterwerden
Betroffene
Eifersucht
Dokumentation
Erwachsenwerden
Depression
Anstalt
Banlieue
Geheimnis
Alter
Dreiecksbeziehung
Arbeiter
Aufklärung
Drogen
Djihadismus
Fernseher
antikolonial
Brüder
Außenwelt/Innenwelt
Affäre
Einsamkeit
Ehebruch
Finanzwelt
Dorfleben

Ein Gespräch mit der Regisseur*in Berfin Orman „Für mich ist die Welt mehrsprachig“
In ihrem Theatertext «Der Sturz der Kometen und der Kosmonauten» schickt Marina Skalova ein russisches Vater-Tochter-Paar auf eine Odyssee durch die Trümmer der Sowjetunion, die schließlich auf einem weit entfernten Planeten endet. Die junge Regisseur*in Berfin Orman inszeniert das Stück nun in der Garage des Thalia Theater Gaußstraße. Mit Frank Weigand, der den Text gemeinsam mit der Autorin ins Deutsche übertragen hat, spricht die erklärte transnationale Künstler*in über ihren Inszenierungsansatz, die persönliche und politische Affinität zu dem Stück, über den Umgang mit Machtstrukturen und über Netzwerkprojekte und Inszenierungsvorhaben in Deutschland und in der Türkei.