Fremdheit
Babel
Absurdes Theater
Geschlechtlichkeit
Gender
Geheimnis
Arbeiterschicht
Explosion
Adramelech
Alzheimer
Gefahr
Freiheit
Betroffene
Computer
Ausgangssperre
Gewalt
Dorfleben
Alltagsrassismus
Asche
Armenien
Frankreich
Atombombe
Erinnerungen
AIDS
Albtraum
Atomkatastrophe
Gedächtnisverlust
Bürokratie
Coming-of-Age
Chanson
Bildpolitik
Apple
Scène 23
Amanda Mandel
Die Geschichte des Kommunismus nacherzählt für Geisteskranke
Vom Geschlecht der Frauen als Schlachtfeld

africologne(3): Der ugandische Lyriker und Performer Kagayi Ngobi über die Geschichte seines Gedichts «For my negativity» „Es hat sich kaum etwas geändert“
In Kooperation mit dem africologneFESTIVAL präsentieren wir vier Essays afrikanischer und afrodiasporischer Künstler*innen, die über das widerständige Potenzial ihrer Theaterarbeit reflektieren und gleichzeitig kritisch auf postkoloniale Machtverhältnisse blicken. In seinem Beitrag beschreibt Kagayi Ngobi, der bei africologne mit der spoken word performance For my negativity dabei ist, wie gefährlich politische Lyriker in seinem Heimatland Uganda leben – und wie er selbst sein Jurastudium an den Nagel hängte, um sich voll und ganz einer prekären Existenz als Dichter zu verschreiben.