Front National
Egoismus
China
Depression
Geburtstag
Gender
Angst
Büroarbeit
Feindschaft
Außenwelt/Innenwelt
antikolonial
Generationen
Gentrifizierung
Fiktion/Wirklichkeit
Bunraku
Ethik
Chicago
Demokratie
Aufzählung
Betroffene
Älterwerden
Geschlechtlichkeit
Flüchtlingskrise
Arbeitslosigkeit
Chor
Generation
Alkoholismus
Gedächtnis
Feminismus
Afrofeminismus
Demenz
Aufstand
Die Babysitterin
Bretter, die die Welt bedeuten
George Kaplan
Scène 24
Weit entfernt von Corpus Christi
L’Empire

Der Autor Jayrôme Robinet über die Textauswahl von SCÈNE 24 Texte, die Räume öffnen
Die Dunkelheit
Scène 14
Scène 15
Darwins Erbe

Der mexikanische Theaterübersetzer Humberto Pérez Mortera im Gespräch mit Frank Weigand 800 Euro für ein Buch

Mishka Lavigne im Gespräch mit Frank Weigand «Übersetzung ist immer eine Begegnung»

Ein Gespräch mit dem Theatermann Boris Schoemann «Der Text muss wie ein guter Wein verkostet werden»

Ein Gespräch mit dem Dramatiker David Paquet «Mein Zielpublikum sind Menschen, die nicht überzeugt sind, dass sie Theater mögen»

Magz Barrawasser, Sonja Finck, Olivier Sylvestre und Justus Rothländer über «Sexualkunde für das neue Jahrtausend» Begehren ohne Machtspiele

africologne (8): Marie Yans kritischer Blick auf Tag 4 EYE LAND: THE FUTURE IS LOOKING FOR US

Ein Übersetzer*innen-Journal von Annette Bühler-Dietrich und George Bwanika Seremba Den wahnsinnigen Dichter ins Deutsche bringen

Sophie Andrée Fusek, Mathilde Sobottke und Magali Jourdan im Gespräch mit Julie Tirard Elfriede Jelineks Theater übersetzen
