Sabine Revillet ist Autorin und Schauspielerin. Nach ihrer Schauspielausbildung an der École nationale de la Comédie de Saint-Étienne, wo sie von Anatoli Vassiliev und Serge Tranvouez unterrichtet wurde, und einem Workshop an der École des Maîtres, wo sie Eimuntas Nekrošius kennenlernte, wandte sie sich dem Schreiben zu.
Ihre Texte richten sich häufig an Kinder und Jugendliche, aber auch an Erwachsene. Sie behandeln Themen wie Identitätsverlust, technologischen Wahnsinn und Vernachlässigung in der Kindheit. Sie sind bei den Verlagen Théâtrales, Koïnè, Les Cygnes, Dramedition, Art et Comédie erschienen. Sie wurden unter anderem von Johanny Bert, Stéphanie Correia, Émilie Le Roux, Julien Rocha, Cédric Veschambre, Jérôme Wacquiez, Thomas Larbey und Paul Lourdeaux inszeniert.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit arbeitet sie als Kinder- und Familientherapeutin.
Mein Großvater, der Roboter (Mon grand-père, ce robot)
Übersetzt von Wolfgang Barth