Lionelle Edoxi Gnoula erzählt durch die persönliche Geschichte der Auseinandersetzung mit ihrem abwesenden Vater und ihrer alleinerziehenden Mutter zugleich auch von einer gesamten Generation. Im Oktober 2014 wurde Blaise Compaoré, der Langzeitpräsident von Burkina Faso, durch einen überwältigenden Aufstand der Bevölkerung vertrieben. Eines derersten Todesopfer auf Seiten der Aufständischen war der Bruder der Autorin. In einem fulminanten Monolog konfrontiert uns Edoxi mit einem vielschichtigen Panorama individueller und gesellschaftlicher Entwicklungen und Krisen und verknüpft eigene familiäre Erinnerungen, berufliche Erfahrungen als Schauspielerin und ihren Weg in die eigene Unabhängigkeit mit der burkinischen Geschichte. Brachial und wortgewandt spricht sie uns dabei direkt an.