Europa
Arbeiterschicht
Ausbeutung
Genozid
Briefe
Afrika
Egoismus
Gefängnis
Geheimnis
Geschlechtlichkeit
Apple
Bunraku
Exzess
Arbeiter
Depression
Ehebruch
Behinderung
Geheimdienst
Erfindung
First Lady
Anonymität
Frauenfreundschaft
Frauengefängnis
Chor
Business
Feindschaft
Angst
Forschung
Besitz
Bildpolitik
Albtraum
Adel

Der Autor und Regisseur Guy Régis Jr über Zweisprachigkeit auf Haiti und die damit verbundenen Konflikte Von der Diktatur zur Demokratie: vom spannenden Bedürfnis nach Übersetzung
Seit der Verfassung von 1987 ist Haiti offiziell ein zweisprachiges Land, in dem Kreol und Französisch gleichberechtigt sind. In seinem Text für PLATEFORME zeichnet der Theatermacher Guy Régis Jr die bewegte Geschichte und die unterschiedlichen politischen Kontexte dieser Zweisprachigkeit nach und spricht sich für ein produktives Miteinander aus, anstatt die Gegensätze zu betonen.
Der Turm

africologne (11): Marie Yan über das DIALOGFORUM (Teil 2) Reparieren, re-humanisieren (Teil 2)
Hier der zweite Teil von Marie Yans Bericht über das Panel «Recognise, restitute, repair», in dem die Diskussionsteilnehmer*innen ihre Strategien zur Zukunft der reparation erläutern.