Geflügeltes Wort
Desinformation
Exzess
Die Zeit steht still
Genozid
Feminismus
Fragmente
Friseur
Familie
Entfremdung
Alkoholismus
Epidemie
Generation
Christentum
Adramelech
Demokratie
First Lady
Älterwerden
Besitz
Demenz
Alptraum
Fakten / Fiktion
Dokumentation
Comic
Erwachsenwerden
Brief
Ankunft
Ehe
Geschlechterkampf
Allegorie
Finanzwelt
Einsamkeit

Der Übersetzer, Schauspieler und Regisseur Sébastien Jacobi über seine Arbeit an „Gabriel“ von George Sand Kollateralschaden: Geschlecht!
Win-Win
Hochmut, Verfolgung und Enthauptung (hysterische Familienkomödie)

Drei französische Künstlerinnen über das Symposium Primeurs PLUS Von Interkultura- lität, poetischen Erfahrungen und ambivalenter Rezeption
Aphrodisia

Ein Gespräch mit der franko-rumänischen Theatermacherin und Autorin Alexandra Badea «Ich behaupte nicht, dass ich die absolute Wahrheit besitze»
Nyotaimori
Inside Georges
Scène 24
Juli 1961
Trink mich solange ich heiß bin

Erfahrungsberichte zu einem Gastseminar an der Uni Mannheim Kollektiv und postkolonial Teil II
Fremdkörper

Die belgische Regisseurin, Schauspielerin und Autorin Suzanne Émond über kulturelle Unterschiede in der Theaterpraxis Hat man einen Akzent, wenn man in einem Land inszeniert, das nicht das eigene ist?
Morgen, ein Fenster zur Straße

Ein Übersetzer*innen-Journal von Annette Bühler-Dietrich und George Bwanika Seremba Den wahnsinnigen Dichter ins Deutsche bringen

Franziska Baur im Gespräch mit der Dramatikerin Hala Moughanie »Für mich ist Theater genau das: eine Unstimmigkeit«

Der Autor Jayrôme Robinet über die Textauswahl von SCÈNE 24 Texte, die Räume öffnen

Miléna Kartowski-Aïach über ihr Verhältnis zum Hebräischen Erschütterungen einer jüdischen Existenz

Der zweite Tag des «Primeurs Plus» – Symposiums 2023 Sagbares und Unsagbares

L’auteur Jayrôme Robinet se penche sur la sélection de SCÈNE 24 Des textes qui ouvrent des espaces

Antoine Palévody über Diskrepanzen zwischen Handwerk und Reflexion sowie seine Schwierigkeiten mit dem «Übersetzerimage» Von der Theorie zur Praxis (und umgekehrt)

Meriam Bousselmi über She She Pops neueste Performance «Bullshit» Die Menschheit zur Ware machen – Wer zahlt?
1 Kommentar
Die Zertrennlichen
Illegal
Sie
