
Gedächtnis
Corona
Absurdität
Gedächtnisverlust
Familie
Frankreich
Arbeit
Drogen
Egoismus
Außenwelt/Innenwelt
Explosion
Diktatur
Feindschaft
Bürgerlichkeit
Amoklauf
Antigone
Dreiecksbeziehung
Brutale Arbeitswelt
Aussteiger
Delirium
Algerien
Briefwechsel
Exil
Art brut
Affäre
Atombombe
Ehebruch
Apple
Fiktion/Wirklichkeit
Elternschaft
First Lady
Aufstand

Briefe an Élise
B. Traven – Anarchie und Kapitalismus
Freie Zone
Der Besucher
Recht auf Rückkehr
Das Atelier
Zu dir, gelobtes Land
Einsteins Verrat
Szenarien
Der Reisende

Stefanie Gerhold im Interview «Ein guter Theatertext soll herausfordern»

Ein Gespräch zwischen der Dramaturgin Leila Etheridge, dem Übersetzer Claudius Lünstedt und dem Regisseur Tim Egloff Das beängstigende Ausmaß von Grenzüberschreitungen
Clara Haskil – Präludium und Fuge

Ela zum Winkel Das Theater von nebenan: von deutsch-französischen Theaterbeziehungen
Sit venia verbo
Die verlassenen Musen
Aus dem Schatten: Thiaroye

Paula Perschke Hinterfragen und Vermitteln – Der 3. Tag des Online-Symposiums zur Theaterübersetzung Primeurs PLUS
Kreise/Visionen

Ein Gespräch mit der Verlagsleiterin Helen Zellweger Über den Graben zwischen E und U

Ein Gespräch mit der franko-rumänischen Theatermacherin und Autorin Alexandra Badea «Ich behaupte nicht, dass ich die absolute Wahrheit besitze»
Unsichtbar
Wind in den Pappeln
Jonas unter dem Baum
Die weiße Bärin
