Genozid
Gesellschaftskritik
Drogen
Amoklauf
Digitalität
Affäre
Gedenken
Frauenfreundschaft
Beckett
Betroffene
Fabel
Ganesh
Arbeiterschicht
Geld
Forschung
Ehekrise
Bürokratie
Diktatur
Astronauten
Comic
Exklusion
Generation
Faschismus
Fundamentalismus
Ausgangssperre
Eifersucht
antikolonial
Bürgerlichkeit
Chicago
Gefängnis
Erinnerungen
Coming-of-Age
Kieselasche
Schmutzige Wäsche
Tal der Schatten

Sula Textor und Pauline Fois haben gemeinsam «Gloria Gloria» von Marcos Caramés-Blanco übersetzt Feuer und Flamme: unsere erste Co-Übersetzung

Sula Textor et Pauline Fois ont traduit «Gloria Gloria» de Marcos Caramés-Blanco Tout feu tout flamme : notre première co-traduction
Kleiner
Aphrodisia

africologne (10): eine Performance im Museum Die «Katastrophale Kosmogonie» des Zora Snake
Zwei nette kleine Damen auf dem Weg nach Norden
Schatten und Lippen
Dienstags bei Kaufland

Ein Gespräch mit der litauischen Übersetzerin Akvilé Melkunaité »Leute können sich verstehen, ohne ihre Unterschiede zu vergessen.«

André Hansen über seine erste Theaterübersetzung: Marine Bachelot Nguyens «Schatten und Lippen» Zwiespältige Sichtbarkeit

africologne(3): Der ugandische Lyriker und Performer Kagayi Ngobi über die Geschichte seines Gedichts «For my negativity» „Es hat sich kaum etwas geändert“
