exzentrisch
Besitz
Aufbruch
Demokratie
Frauenfreundschaft
Fernseher
Digitalität
Ganesh
Art brut
Flüchtlingskrise
Erfolg
Einwanderung
Alkoholismus
Fremdheit
Globalisierung
Amoklauf
Gedächtnisverlust
Familie
Festung Europa
Hamlet
First Lady
Geschlechterrollen
Arbeiter
Grenze
Antigone
Agrarwirtschaft
Feindschaft
Alltagsrassismus
Epidemie
Briefe
Gravur
Emanzipation
Das Gespräch
Zéphira. Die Füße im Staub
Stickstoff und Düngemittel
Wutströme
Manifest der Jungen Frau
Das Grab
Zu dir, gelobtes Land
Magda
Surf durch undefiniertes Gelände
Feuer fangen
Cut
Kriegskantate
Entladungen
Wir Wellen
Pikâ Don (Hiroshima)
Essaim – Empörung und Hoffnung
Glückseligkeit
Lichter der Nacht
Suzy Storck
Scène 18

Ein Gespräch zwischen der Dramaturgin Leila Etheridge, dem Übersetzer Claudius Lünstedt und dem Regisseur Tim Egloff Das beängstigende Ausmaß von Grenzüberschreitungen
Am Theater Osnabrück läuft derzeit die Deutschsprachige Erstaufführung von «Auf dem Rasen», ein nicht zuletzt durch die jüngsten Ereignisse in Europa hochbrisantes Stück des guineischen Dramatikers Hakim Bah.