PLATEFORME

Navigation überspringen
  • Texte
  • Autor:innen
  • Übersetzer:innen
  • Publikationen
  • Magazin
  • Über uns
  • Suche
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Suche
Alle Hintergrund Interview Porträt Rezension
de fr en
Magazin
Der Publizist, Verleger und neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (Foto: Jesco Denzel / Bundesregierung)
06.06.2025

Eine Lektüre der gesellschaftskritischen Bücher des neuen Kulturstaatsministers Wolfram lesen – ein Selbstversuch

Die Chartreuse les Avignon – Centre National des écritures du spectacle, Schauplatz des Workshops Transfert Théâtral im Oktober 2022 (Foto: Fanny Bouquet)
21.03.2025

Fanny Bouquet über ihren langen Weg zum literarischen Übersetzen «Sachen übersetzen»

Szene aus der Inszenierung «1984» von Luk Perceval am Berliner Ensemble, in der Neuübersetzung von George Orwells Roman durch Frank Heibert (Foto: Jörg Brüggemann)
20.09.2024

Ein Interview mit dem Übersetzer Frank Heibert «Literaturübersetzen ist keine Naturwissenschaft, sondern eine Kunst.»

Die Kantorin, Sängerin, Regisseurin und Autorin Miléna Kartowski-Aïach im Wald von Ein-Kerem, Jerusalem (Foto: d.r.)
29.03.2024

Miléna Kartowski-Aïach über ihr Verhältnis zum Hebräischen Erschütterungen einer jüdischen Existenz

«OUT OF ORDER», Performance von manufaktor, Schaubude Berlin (2023) (Foto: Schaubude Berlin)
15.03.2024

Ein Gespräch mit der Übersetzerin, Dramaturgin und Doktorandin Yasmine Salimi «Ich weiß gar nicht, ob es eine Tätigkeit geben kann, die nicht politisch ist.»

Leyla-Claire Rabih und Frank Weigand bei der Buchvorstellung SCÈNE 23 am November 2022 im Maxim Gorki Theater, Berlin (Foto: Peer Kugler)
07.07.2023

12 Jahre übersetzerischer Kollaboration Sisyphos zwischen den Stühlen

(c) Ron Diamond
03.12.2021

Alexis Diamond Den Graben überwinden

Navigation überspringen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Abonnieren Sie unseren Newsletter