Coming-of-Age
Fernseher
Alkoholismus
Armut
Geld
Aussteiger
Erinnerungen
Apokalypse
Geburtstag
Bildpolitik
Elan
Bourgeoisie
Buddhismus
Emanzipation
Arbeitslosigkeit
Alltagsszenen
Delirium
Atombombe
Erster Weltkrieg
Gesellschaftssatire
Digitalität
Computer
Exil
Gedächtnisverlust
Fritz Haber
Einwanderung
Betrug
Egoismus
Arbeiterschicht
Fakten / Fiktion
Affäre
Farce

africologne(3): Der ugandische Lyriker und Performer Kagayi Ngobi über die Geschichte seines Gedichts «For my negativity» „Es hat sich kaum etwas geändert“
In Kooperation mit dem africologneFESTIVAL präsentieren wir vier Essays afrikanischer und afrodiasporischer Künstler*innen, die über das widerständige Potenzial ihrer Theaterarbeit reflektieren und gleichzeitig kritisch auf postkoloniale Machtverhältnisse blicken. In seinem Beitrag beschreibt Kagayi Ngobi, der bei africologne mit der spoken word performance For my negativity dabei ist, wie gefährlich politische Lyriker in seinem Heimatland Uganda leben – und wie er selbst sein Jurastudium an den Nagel hängte, um sich voll und ganz einer prekären Existenz als Dichter zu verschreiben.