Geschlecht
Europa
Gedächtnis
Brief
Dokumentation
episoden- und bruchstückhaft
Faschismus
Egoismus
Dystopie
Behinderung
Finanzwelt
Asche
Genozid
Anonymität
Arbeiterschicht
Ersatzwirklichkeit
Ankunft
Brüder
Briefe
Frankreich
Alltagsszenen
Gerechtigkeit
Geschlechterkampf
Erster Weltkrieg
Geschichte
Absurdes Theater
Einwanderung
Bildpolitik
Alterskonflikt
Demenz
Betroffene
Geschlechterrollen
Bonobo Moussaka
Wollstonecraft

Eine Selbstauskunft von Gerda Poschmann-Reichenau Autodidaktische Teilzeitübersetzerin
Gerda Poschmann-Reichenau übersetzt seit zwanzig Jahren Theaterstücke – hauptsächlich aus dem Französischen, mit Schwerpunkt auf Québec. Die studierte Theaterwissenschaftlerin mit Nebenfach Französisch ist als Dramaturgin in diesen Beruf «hineingerutscht», hat sich mit den Jahren theoretisch wie praktisch vieles angeeignet und zuletzt literarisches Übersetzen an der Uni gelehrt, ohne es selbst studiert zu haben. Stücke übersetzen ist das, was sie am liebsten macht und am besten kann. Leben aber kann sie vom Übersetzen nicht.