Behinderung
Entfremdung
Fiktion/Wirklichkeit
Erfolg
Belgien
Gefahr
Begegnung
Banlieue
Eifersucht
Elan
Gedächtnisverlust
Bildpolitik
Desinformation
Archivarbeit
Eindringling
Aufstand
Bürokratie
Frauengefängnis
Emanzipation
Generationen
Gewohnheit
Gefühlsleben
Absurdes Theater
Erster Weltkrieg
Dystopie
Comic
Büroarbeit
Finanzwelt
Gerechtigkeit
Ganesh
Fremdsprache
Geschlecht
Elise – Ein ganzes Feld an Möglichkeiten
Der Gestank der Welt oder Paarungstanz ist eine tote Sprache
Daewoo
Das Herz im Winter
Herkules am Strand
Man sieht sich
Der Sittich

12 Jahre übersetzerischer Kollaboration Sisyphos zwischen den Stühlen
In den kommenden vier Beträgen beschäftigen wir uns mit Formen der kollaborativen Übersetzung. Den Anfang machen Leyla-Claire Rabih und Frank Weigand, die in ihrem Text auf mehr als ein Jahrzehnt Kollaboration als Übersetzer*innen und Herausgeber*innen der Anthologie SCÈNE zurückblicken. Für PLATEFORME berichten sie von kulturellen, ästhetischen und ethischen Herausforderungen und beschreiben, wie sie nach und nach im «trial&error»-Verfahren eine Art Methodik entwickelten.