Afrika
Familie
Ehe
Feindschaft
Anonymität
Aufbruch
Flucht
Finanzwelt
Ausgangssperre
Abschied
Corona
Behinderung
Eifersucht
Bürgerlichkeit
Abenteuer
Ehekrise
Atomkatastrophe
Alter
Desinformation
Erinnerungen
Geschlechterkampf
Archivarbeit
Art brut
Demenz
Generation
Eindringling
Amoklauf
Fremdsprache
Erfindung
China
Babel
Alterskonflikt
Days of Nothing
Ein Augenblick des Todes
Die Szene
Die Sintflut danach
Der Eisschrank
Pig Boy 1986-2358
Sie
Die einzig wahre Freiheit
Himmel
Familienporträt
Messer im Rücken
Romanze
Cheech oder Die Männer von Chrysler sind in der Stadt
Acting
Permafrost
9 mm
One-Way-Ticket zum Mond
wir waren
Vierundzwanzig Stunden im Leben einer Frau
Off-Shore
Der Sohn

12 Jahre übersetzerischer Kollaboration Sisyphos zwischen den Stühlen
In den kommenden vier Beträgen beschäftigen wir uns mit Formen der kollaborativen Übersetzung. Den Anfang machen Leyla-Claire Rabih und Frank Weigand, die in ihrem Text auf mehr als ein Jahrzehnt Kollaboration als Übersetzer*innen und Herausgeber*innen der Anthologie SCÈNE zurückblicken. Für PLATEFORME berichten sie von kulturellen, ästhetischen und ethischen Herausforderungen und beschreiben, wie sie nach und nach im «trial&error»-Verfahren eine Art Methodik entwickelten.