Farce
Fiktion/Wirklichkeit
Briefwechsel
Frankreich
Adramelech
Alptraum
Gedächtnis
Geflügeltes Wort
Finanzwelt
Gefühle
Dreiecksbeziehung
Gefahr
exzentrisch
Frauenfreundschaft
Bildpolitik
Geld
Fiktion
Dominanz
Algerien
Business
Antike
Bürgerkrieg
Beziehungen
Exil
Abschied
Gentrifizierung
Atomkraft
Erwachsenwerden
Diskriminierung
Gesellschaft
Gefühlsleben
episoden- und bruchstückhaft
Sicherheitsabstand
Dein schöner Kapitän
Als ich Charles war
Lichter der Nacht
Bal-Trap
In Luft aufgelöst
Hase Hase
Meine Kinder haben keine Angst im Dunkeln
Hafen
Das Echo der Stille
Ende einer Liebe
Pleite, Anfang und Ende
Schwanengesänge
Aphrodisia
Die Träumer
Der Sittich
Nyotaimori
Die Morde der jüdischen Prinzessin

Der dritte Tag des Symposiums «Primeurs PLUS» 2023 Die Lücken im Archiv
Der Sohn

africologne(2): Die Autorin und Regisseurin Eva Doumbia über Übersetzungsprozesse und die Notwendigkeit einer tatsächlichen Dekolonialisierung im Kulturbereich VARIATIONEN/ÜBERSETZUNGEN (Vorbedingung: Mein ICH ist das des Zweifels)
