Buddhismus
Gefühlsleben
Ganesh
Arbeit
Finanzwelt
Briefe
Alptraum
Bildpolitik
Atomkatastrophe
Fiktion
Geflügeltes Wort
Demokratie
Exil
Chicago
Angst
Adramelech
Erster Weltkrieg
exzentrisch
Eherecht
Geschlecht
Fantasie
Alltagsszenen
Dominanz
Eifersucht
Digital Natives
Antigone
Fremdheit
Aufbruch
Elternschaft
Apokalypse
Comic
Brutale Arbeitswelt
La Felicità

Der Autor und Regisseur Guy Régis Jr über Zweisprachigkeit auf Haiti und die damit verbundenen Konflikte Von der Diktatur zur Demokratie: vom spannenden Bedürfnis nach Übersetzung

Miléna Kartowski-Aïach über ihr Verhältnis zum Hebräischen Erschütterungen einer jüdischen Existenz

SPUREN (4): Ein Gespräch mit der Dramatikerin Penda Diouf über ihr Stück «Pisten …» «Ich träume von einem Theater, das inklusiver ist»

Laura Tirandaz über ihre Arbeit als Übersetzerin Forough Farrokhzâd übersetzen
Kosmonaut

Ein Gespräch mit dem Theatermann Boris Schoemann «Der Text muss wie ein guter Wein verkostet werden»

André Hansens Übersetzungsjournal zu Mohamed Kacimis «Congo Jazz Band» Sitcom des Genozids

africologne(2): Die Autorin und Regisseurin Eva Doumbia über Übersetzungsprozesse und die Notwendigkeit einer tatsächlichen Dekolonialisierung im Kulturbereich VARIATIONEN/ÜBERSETZUNGEN (Vorbedingung: Mein ICH ist das des Zweifels)
