Buddhismus
Ankunft
Front National
Archivarbeit
Digital Natives
Brutale Arbeitswelt
Atomkatastrophe
Adramelech
Abendmahl
Delirium
Desinformation
Dokumentarisches Theater
Einsamkeit
Generation
Erfolg
Alzheimer
Freundschaft
Demenz
Chanson
Büroarbeit
Dorfleben
Aufbruch
Agrarwirtschaft
Epidemie
Fiktion/Wirklichkeit
Gesellschaft
Finanzwelt
Anonymität
Fiktion
Einwanderung
Beckett
Bourgeoisie
Unsere Bürgermeisterin
Die Frau auf dem Stuhl
Die Wahrheit
Arrangements
Einsteins Verrat
Raffi & Co
Der Turm
Trunkener Prozess
Frauentag
Rotfresse
Dieses Kind
Heiliges Land
Stein für Steinchen

Erfahrungsberichte zu einem Gastseminar an der Uni Mannheim Kollektiv und postkolonial Teil III
Scène 16
Die Erwiderung. Variationen über neun Werke der Barmherzigkeit
Der Zuavenoberst
Portrait einer Frau
Der Name meines Bruders

Meriam Bousselmi über She She Pops neueste Performance «Bullshit» Die Menschheit zur Ware machen – Wer zahlt?
1 Kommentar
Choco Bé
HumanApp

Meriam Bousselmi à propos de « Bullshit », la dernière performance de She She Pop Marchandiser l’Humanité – Qui Paie ?
Fleisch zu Fleisch
Die einzig wahre Freiheit

Der Übersetzer, Schauspieler und Regisseur Sébastien Jacobi über seine Arbeit an „Gabriel“ von George Sand Kollateralschaden: Geschlecht!

Übersetzung als ästhetische Praxis Der Titel ist frei übersetzbar

De la Traduction comme Pratique Esthétique Der Titel ist frei übersetzbar

Sula Textor et Pauline Fois ont traduit «Gloria Gloria» de Marcos Caramés-Blanco Tout feu tout flamme : notre première co-traduction

Erfahrungsberichte zu einem Gastseminar an der Uni Mannheim Kollektiv und postkolonial Teil II

André Hansens Übersetzungsjournal zu Mohamed Kacimis «Congo Jazz Band» Sitcom des Genozids
