Bürgerlichkeit
Farce
Archivarbeit
Gefängnis
Astronauten
Absurdes Theater
Alltagsszenen
First Lady
Bunraku
Amoklauf
Friseur
Fremdsprache
Ausgangssperre
Erfindung
Gefühle
Anstalt
Briefe
Gentrifizierung
Alterskonflikt
Bourgeoisie
Gefühlsleben
Exzess
Freiheit
Ehe
Büroarbeit
Antike
Aufstand
Elan
Art brut
Flucht
Erwachsenwerden
Allegorie
Die sieben Tage des Simon Labrosse
Friedliche Siesta
Die Toilette der Firma
Friedhof Montparnasse
Der kleine Köchel
Baufehler oder Die Bedeutung von Garten, Blumen, Sonne, Sommer und Liebe für Menschen und Leute
Das Erbe
Plädoyer für den Verkauf des Kongo
Die Unverrückbaren
Arlette
Norman ist (fast) normal
Beteigeuze
Personalien

SPUREN (2): Die ugandische Dramatikerin Asiimwe Deborah Kawe über ihren Text «Appointment with gOD» «Unsere Gesellschaften sind sehr patriarchalisch geprägt»

Erfahrungsberichte zu einem Gastseminar an der Uni Mannheim Kollektiv und postkolonial Teil II

André Hansens Übersetzungsjournal zu Mohamed Kacimis «Congo Jazz Band» Sitcom des Genozids

Franziska Baur im Gespräch mit der Dramatikerin Hala Moughanie »Für mich ist Theater genau das: eine Unstimmigkeit«

Alexis Diamond Den Graben überwinden

Der zweite Tag des «Primeurs Plus» – Symposiums 2023 Sagbares und Unsagbares
